
Eigene Grenzen (er)kennen und setzen
Wer schützt Dich, wenn Du es nicht tust?
Fällt es Dir schwer, „Nein“ zu sagen und Du weißt nicht wie du das ändern kannst? Wenn Du Deine Grenzen nicht klar definierst, werden andere sie immer wieder überschreiten und ausdehnen. Ständig Übergriffen ausgesetzt zu sein, kann auf Dauer zu ernsthaften Problemen führen – in allen Lebensbereichen. „Aber, ich kann das nicht anders. Ich bin so.“ Ist das wirklich so? Lass uns gemeinsam Deine persönlichen Grenzen ergründen und herausfinden, wie Du sie effektiv einsetzen kannst. Entdecke, wie Du Dich selbst schützen und selbstbewusst „Nein“ sagen kannst, um ein erfüllteres und gesünderes Leben zu führen.
Inhalt
- Definition von Grenzen
- Unterschied Grenze und Egoismus
- Selbstschutz, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung
- Der richtige Zeitpunkt
- Umgang mit Grenzverletzungen
Zielgruppe
Jeder
Teilnahme Voraussetzung
Mindestalter 18 Jahre
Verpflegung
Selbstverpflegung
Hinweis
Die Praxis darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.